BRANCHENINFORMATION

Brancheninformation
Startseite> Neuigkeiten> Brancheninformation

So reinigen Sie einen Epoxidboden: Professionelle Anleitung & Intelligente Lösungen

Jul.10.2025

I. Warum benötigen Epoxidböden eine professionelle Wartung?

Epoxidböden sind aufgrund ihrer hohen Langlebigkeit, staubfreien Optik und antistatischen Eigenschaften zum bevorzugten Bodenbelag für Bürogebäude, Krankenhäuser, Fabriken und andere Gewerberäume geworden.
Studien zeigen jedoch, dass unsachgemäße Reinigung eine der Hauptursachen für Schäden an Epoxidböden ist – harte Bürsten verursachen Kratzer, saure Reiniger führen zu Gelbfärbung, und zurückgebliebene Abwässer lösen Delamination aus. Eine professionelle Wartung verlängert die Lebensdauer des Bodens um 3–5 Jahre und reduziert Renovierungskosten um über 30 %.

1.jpg

II. Drei goldene Regeln zur Reinigung von Epoxidböden

▶ Tägliche Reinigung: Kies ist der unsichtbare Killer
-Kernaufgabe: Entfernung von Kies und Staub (Hauptquellen für Kratzer)
-Traditionelle Methode: Manuelles Fegen mit weichen Besen oder handgeführten/fahrenden Kehrmaschinen
-Intelligente Lösung: Gewerblicher Nasswischroboter (z. B. unser DEEBOT PRO M1)

▶ Tiefenreinigung: Wissenschaftliche Wiederherstellung des Bodenglanzes
-Kernschritte: Der kritische Vorbereitungsprozess erfordert eine gründliche Entstaubung, um Abrasion zu vermeiden, pH-neutrale Entfettung und eine kontrollierte Wasserverabreichung, um Ablösungen zu verhindern.
-Herkömmliche Methode: Manuelles Wischen oder Bedienung von handgeführten/fahrerbefahrenen Bodenreinigungsgeräten
-Intelligente Lösung: Gewerblicher Bodenreinigungsroboter (z. B. unser DEEBOT PRO M1)

2.jpg

▶ Vorbeugende Wartung

Die vorbeugende Wartung spielt eine entscheidende Rolle im Bodenerhalt. Laut Marktforschung können mehrere Schutzmaßnahmen umgesetzt werden, unter anderem: Einlegematten installieren, Schutzvorrichtungen an schweren Geräten anbringen und regelmäßiges Wachsen durchführen.

III. Warum globale Kunden intelligente Reinigungslösungen wählen?

Eine zunehmende Anzahl an Kunden entscheidet sich für intelligente Reinigungsroboter. Was treibt diesen Wandel voran? Die Antwort wird klar, wenn man beide Ansätze miteinander vergleicht.

Traditionelle Reinigung vs. Roboter-Reinigung

Abmessung Traditionelle Methode Roboterlösung
Reinigungshäufigkeit Gebunden an Zeitpläne/Effizienz 24/7-Betrieb (keine Beleuchtung erforderlich)
Qualitätskonstanz Abhängig von Fähigkeiten/Anwesenheit des Personals Standardisierte Leistung; Keine Fehltage
Versorgungsunternehmen Nicht messbar Messbar (Reinigungsmittel/Wasser/Strom)
Berichtswesen Manuell (fehleranfällig) Automatisierte visuelle Berichte
Aufladen Manuell (arbeitsaufwendig) Autonomes Aufladen
Wasser auffüllen und ablassen Manuell (arbeitsaufwendig) Automatisches Nachfüllen und Entleeren von Wasser

Ihr Bodenbelag ist nicht nur eine wesentliche Komponente Ihres Unternehmensimages – er stellt auch einen langfristigen Kostenfaktor dar. Mit einer wissenschaftlich fundierten Reinigungslösung können Sie den Wert jedes Quadratmeters maximieren. ECOVACS Commercial Reinigungsrobototer bieten folgende Vorteile:

3.jpg

24/7 kontinuierlicher Betrieb

• Mehrfach einsetzbare Reinigung, Kehren und Staubwischen in einem Roboter eliminiert die Verwaltung mehrerer Geräte und spart Stauraum.
• Reinigungsleistung bis zu 1.200 ㎡/h – 3–4-mal schneller als manuelle Reinigung.
• 8 Stunden Laufzeit pro Ladung: deckt 4.200 ㎡ Nasswischen oder 9.600 ㎡ Trockenwischen ab.
• Gleichzeitiges Fegen während des Wischens / Staubwischens steigert die Effizienz.

Standardisierte Qualitätskontrolle

• Weiche Borstenbürste + flaumiger Geweberoller schützt Böden besser als herkömmliche Schrubber.
• Intensivreinigung: Automatische Dosierung von pH-neutralen Reinigern zum Schrubben mit Duftstoffen.
• Streifenfreies Reinigen: Kombination einer mehrfachen, ausgewogenen Wasserverteilung mit einer selbstjustierenden Abstreiftechnologie.
• Wasserabsorptionsmodus: Ermöglicht Wischvorgänge in nassen Umgebungen ohne Wassersprühen und reduziert das Rutschrisiko.

Autonomes Reinigen ohne menschliches Eingreifen

Personalaufwand und Wartungskosten durch autonomen Betrieb senken:

• Autonomes Fahren mit Aufzügen
• Autonomes Passieren von Zugangskontrollschranken
• Automatisches Aufladen
• Automatisches Befüllen und Entleeren von Wasser

Intelligente Überwachung und Berichterstattung

• Dual-Control-System: Echtzeitüberwachung über APP/Cloud-Plattform.
• Fernbedienung und Wartung: Sofortige Alarmreaktion und Fehlerbehebung.
• Autonome Aufgaben: Automatisierung verschiedenster Tätigkeiten ohne manuelles Eingreifen.
• Digitales Reinigungsprotokoll: Protokolle jederzeit und überall abrufen, intuitive Dashboards.

Geringere Arbeitskosten

• Erweitern Sie Ihr Team, ohne zusätzliches Personal einzustellen.
• Reinigungskosten senken und gleichzeitig den manuellen Arbeitsaufwand verringern.
• Durch robotergestützte Reinigungsvorgänge werden Arbeitsunfälle und Ausrutschgefahren reduziert.

4.jpg

Möchten Sie die Effizienz in Ihrem gewerblichen oder industriellen Bereich mit Robotiklösungen steigern? Kontaktieren Sie uns noch heute – wir bieten Ihnen eine intelligente Reinigungslösung, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Vorherige:Keine

Nächste:Keine

Mehr erfahren >>