Datenschutzrichtlinie
Gültigkeitsdatum: 6. August 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien zur Erhebung, Verwendung, Speicherung, Offenlegung und Weitergabe von Informationen über Sie im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste, einschließlich der über unsere Websites angebotenen Dienste („ Websites “), unsere elektronischen und/oder Verbraucherprodukte („ Produkte “) und Dienstleistungen (gemeinsam als „ Dienstleistungen ”).
Die Begriffe „Wir“, „Unser“, „Uns“ und „Ecovacs“ beziehen sich ausschließlich auf die Ecovacs Commercial Robotics Co., Ltd. und ihre Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. Die Begriffe „Sie“ und „Ihr“ beziehen sich ausschließlich auf Sie als Nutzer der Dienste.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern, indem wir die Änderungen hier veröffentlichen. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Falls wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, die Ihre Rechte erheblich beeinflussen, werden wir Sie per E-Mail und/oder durch eine deutliche Mitteilung auf unserer Website oder über unsere Dienste informieren, bevor die Änderungen in Kraft treten, und das „Datum des Inkrafttretens“ am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht werden. Die Nutzung unserer Dienste nach Änderungen der Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass Sie den Änderungen zugestimmt haben.
DURCH DIE NUTZUNG DER DIENSTE ERKLÄREN SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, AN DIE BEDINGUNGEN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE GEBUNDEN ZU SEIN. WENN SIE NICHT MIT DIESEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN SIND, NUTZEN SIE BITTE DIE DIENSTE NICHT.
Falls Sie Fragen zu etwas in unserer Datenschutzrichtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns. kontaktieren Sie uns anhand der in dieser Richtlinie offengelegten Informationen.
1.1 Besuch unserer Website
Bei jedem Besuch unserer Website sammelt unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden protokolliert:
Diese Daten werden verarbeitet, um die Website darstellen zu können, die Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität der Website sicherzustellen (z. B. Erkennung und Abwehr von DoS-Angriffen oder Zugriff durch Bots), die Qualität und Darstellung der Website zu verbessern, um Fehler identifizieren und beheben zu können und zu statistischen Zwecken.
Die in diesem Abschnitt beschriebene Verarbeitung ist erforderlich, um Ihnen die Website-Dienste im Rahmen unserer vertraglichen Regelungen bereitstellen zu können.
1.2 Kontaktformular
Auf unserer Website befindet sich ein Kontaktformular, das genutzt werden kann, um mit uns elektronisch Kontakt aufzunehmen. Dich können Sie dieses Formular nutzen, um unseren Mitteilungen zu abonnieren. Wenn Sie diese Option nutzen, werden die im Eingabefeld eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten aus dem Eingabefeld des Kontaktformulars oder über die bereitgestellte E-Mail-Adresse dient uns ausschließlich zur Bearbeitung des Kontakts.
Die iNFORMATION wird zu folgenden Zwecken verarbeitet analysen zu erstellen, unser Produkt und unsere Dienstleistungen zu verbessern sowie festzustellen, welche Produkte und Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten und Ihnen entsprechende Mitteilungen über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zukommen zu lassen, basierend auf ihrer Einwilligung .
1.3 Kundendienst
Wenn Sie unseren Kundendienst nutzen, also beispielsweise Kontakt mit uns aufnehmen, z. B. per E-Mail, Telefon, über ein Kontaktformular oder über den Live-Chat, werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Wir benötigen die Informationen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, Sie korrekt anzusprechen und Ihnen eine Antwort zuzusenden. Wir verarbeiten die Daten im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen. In diesem Zusammenhang werden Kommunikationsaufzeichnungen sowie weitere im Rahmen der Dienstleistungserbringung erhobene oder für die Dienstleistungserbringung benötigte Daten verarbeitet. Falls das von Ihnen gemeldete Problem durch ein Foto/Screenshot oder Video klarer dargestellt werden könnte, können Sie solche Bilder und Videos ebenfalls an den Kundendienst senden. Die erhobenen Informationen werden genutzt, um unseren Kundendienst bereitzustellen. Die in diesem Abschnitt beschriebene Verarbeitung ist erforderlich, um Ihnen die gewünschten Dienstleistungen anbieten zu können.
1.4 Transaktion
Wir verwenden Daten, um Ihre Transaktionen mit uns durchzuführen. Beispielsweise verarbeiten wir Ihren Namen, Kontaktdaten, Adresse und Zahlungsinformationen, um Kunden Produkt-Abonnements anzubieten und verwenden die Kontaktdaten, um Waren, die über die Website gekauft wurden, zuzustellen.
Die in diesem Abschnitt beschriebene Verarbeitung ist erforderlich, um Ihnen die Ecovacs-Produkte und -Dienste im Rahmen unserer vertraglichen Vereinbarungen bereitzustellen.
1.5 Ecovacs Pro App und Geräte
Um die Dienste nutzen zu können, die sich auf Ecovacs-Produkte beziehen, kann die Verwendung der Ecovacs Pro App erforderlich sein. Bitte beachten Sie die gesonderte Datenschutzerklärung der Ecovacs Pro App, um weitere Einzelheiten darüber zu erfahren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Ecovacs Pro App und der E covacs geräte.
2. COOKIES UND DRITTBÄNDELFUNKTIONEN/TOOL
Unsere Website verwendet Cookies und nutzt Tools sowie Funktionen von Drittanbietern.
Cookies sind Informationsstücke, die von unserem Webserver oder von Webservern Dritter auf Ihren Browser übertragen und dort zur späteren Wiederherstellung gespeichert werden. Cookies können kleine Dateien oder andere Arten von Informationsspeichern sein. In Cookies wird Information gespeichert, die sich auf das spezifische verwendete Endgerät bezieht. Cookies enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die es ermöglicht, den Browser eindeutig zu identifizieren, wenn die Website erneut aufgerufen wird. Ein Cookie enthält zudem Informationen über seine Herkunft und die Speicherdauer. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir unverzüglich Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.
Wir nutzen zudem Tools und Funktionen von Drittanbietern, beispielsweise um den Funktionsumfang der Website zu erweitern, die Nutzung der Website zu analysieren und den Inhalt entsprechend zu optimieren. Bei der Einbindung von Tools und Funktionen der Drittanbieter können personenbezogene Daten an die Anbieter der eingebundenen Tools und Funktionen übermittelt werden, um diese Tools und Funktionen bereitstellen zu können. Abgesehen von den nachstehenden Erläuterungen können Sie weitere Informationen darüber einsehen, wie diese Drittanbieter Informationen sammeln, Kapitel 5 WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN OFFENLEGEN, TEILEN ODER ÜBERTRAGEN .
Cookies und Tools sowie Funktionen von Drittanbietern werden im Folgenden der Einfachheit halber einheitlich als „Cookies“ bezeichnet.
2.1 Essentielle und nicht essentielle Cookies
Beim Besuch unserer Website werden Cookies gesetzt, die für die Funktionsfähigkeit der Website unbedingt erforderlich sind. Diese essentiellen Cookies können beispielsweise Cookies sein, die für die Darstellung der Website mit einem Content-Management-System benötigt werden, die dazu dienen, Spracheinstellungen zu erkennen, oder die verwendet werden, um zu dokumentieren, ob Sie der Setzung weiterer (nicht essentieller) Cookies zugestimmt oder diese abgelehnt haben.
Die technisch notwendigen Cookies sowie deren Zweck, Speicherdauer oder Löschfrist werden Ihnen in unserem Cookie-Banner erklärt, das beim Aufruf der Website angezeigt wird.
Wir verwenden zudem nicht-essentielle Cookies, beispielsweise um zusätzliche Informationen über die Interessen der Website-Besucher oder ihr Nutzungsverhalten zu sammeln, um unsere Website auf dieser Basis zu analysieren und zu optimieren und allgemein unsere Kundeninteraktionen dadurch zu verbessern.
Nicht-essentielle Cookies, einschließlich ihres Zwecks sowie Speicher- oder Löschungszeitraums, werden Ihnen auch in unserem Cookie-Banner erläutert, das angezeigt wird, wenn Sie die Website aufrufen.
Nicht-essentielle Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie ausdrücklich der Setzung von nicht-essentiellen Cookies zugestimmt haben. Sie können im Cookie-Banner auch verschiedene Kategorien von nicht-essentiellen Cookies auswählen, die Sie erlauben möchten.
2.2 Beschreibung der Cookies
2.2.1 Einwilligungsmanagement
Auf unserer Website verwenden wir das Cookie-Einwilligungs-Management-Tool Cookiebot, um Ihre Einwilligung zum Speichern bestimmter Cookies in Ihrem Browser einzuholen und dies gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften zu dokumentieren.
Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder die Widerrufung dieser Einwilligungen gespeichert werden.
2.2.2 Web-Analyse und Marketing
Wir nutzen Webanalyse-Dienste, um zu verstehen, wie Besucher oder Benutzer unsere Website und unsere Plattform verwenden, und um die Website sowie die Plattform inhaltlich und technisch zu optimieren.
Google Analytics
Wir nutzen den Webanalyse-Dienst Google Analytics mit IP-Anonymisierung.
JavaScript-Tags ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Nutzung der Website und der Plattform zu sammeln. Google Analytics verwendet zudem regelmäßig Cookies, um Informationen über die Interaktionen eines Benutzers mit der Website oder Plattform zu erfassen.
Im Rahmen der Nutzung von Google Analytics werden Ihre IP-Adresse sowie Informationen zur Nutzung der Website oder Plattform, zum Browsertyp und dessen Version, zum verwendeten Betriebssystem, zur zuvor besuchten Seite und zur Zeit der Serveranfrage auf Google-Server übertragen und dort verarbeitet.
3. EINSATZ VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir können Ihre personenbezogenen Daten für berechtigte Geschäftsinteressen nutzen, einschließlich:
3.1 Um die Funktionalität Unserer Dienste und der zugehörigen Unterstützung bereitzustellen.
Wir führen diese Aktivitäten durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, mit Ihrer Zustimmung und/oder um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
3.2 Um Ihnen Marketing- und Werbematerialien sowie Angebote zur Verfügung zu stellen und soziales Teilen zu ermöglichen.
Wir führen diese Tätigkeit mit Ihrer Zustimmung durch, um unsere vertragliche Beziehung mit Ihnen zu verwalten, oder wenn wir ein berechtigtes Interesse haben.
3.3 Für Berichte und Trends.
Wir führen diese Tätigkeit durch, da wir ein berechtigtes Interesse haben.
3.4 Um unsere geschäftlichen Zwecke zu erfüllen.
Wir werden an diesen Aktivitäten teilnehmen, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen oder weil wir ein berechtigtes Interesse daran haben.
Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung für Nutzer aus dem Europäischen Wirtschaftsraum ("EEA") und dem Vereinigten Königreich ("UK")
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten von EEA- und UK-Nutzern umfasst die Verarbeitung, die ist: erforderlich für die Erfüllung des Vertrags zwischen Ihnen und uns; erforderlich, um rechtlichen Anforderungen nachzukommen (zum Beispiel, um den anwendbaren Buchhaltungsvorschriften nachzukommen und verpflichtende Offenlegungen gegenüber Strafverfolgungsbehörden zu machen); erforderlich für unsere berechtigten Interessen (zum Beispiel, um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten und unsere Dienste zu verbessern); und auf Grundlage Ihrer Einwilligung (zum Beispiel, um mit Ihnen über unsere Produkte und Dienstleistungen zu kommunizieren und Ihnen Marketinginformationen bereitzustellen), welche jederzeit ohne Auswirkung auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor der Widerrufung zurückgezogen werden kann.
4. AUFBEWAHRUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es von geltenden Gesetzen vorgeschrieben oder erlaubt ist. Wir speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten soweit notwendig, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (zum Beispiel, falls wir verpflichtet sind, Ihre Informationen gemäß geltender Gesetze aufzubewahren), Streitigkeiten zu klären und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen. Bei der Bewertung dieser Speicherfristen prüfen wir sorgfältig, ob ein Bedarf für die Erhebung von personenbezogenen Daten besteht, wie hierin dargestellt, und falls ein solcher Bedarf festgestellt wird, speichern wir die Daten nur für den kürzestmöglichen Zeitraum, der erforderlich ist, um den Erhebungszweck zu erreichen, sofern nicht eine längere Aufbewahrungsfrist gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wenn der Speicherzweck nicht mehr gilt oder die gesetzlich vorgesehene Speicherdauer abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen routinemäßig anonymisiert oder gelöscht. Sofern nicht anders durch geltende Gesetze und Vorschriften vorgeschrieben, werden wir bei Einstellung der Dienstleistungs- oder Geschäftstätigkeit unverzüglich die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen und die zu diesem Zweck erhobenen personenbezogenen Daten ebenfalls unverzüglich löschen oder anonymisieren. Falls bestimmte Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten zur Erreichung der hier festgelegten Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden wir ebenfalls die Erhebung der betreffenden personenbezogenen Daten einstellen und/oder die bereits erhobenen Daten anonymisieren oder löschen. Wir werden Ihnen diesbezüglich auch individuelle Mitteilungen zukommen lassen oder die entsprechenden Informationen auf unserer Website veröffentlichen.
5. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN OFFENLEGEN, TEILEN ODER ÜBERTRAGEN
5.1 Datenoffenlegung uré
Falls dies erforderlich ist, um Ihnen bessere oder zufriedenstellende Produkte oder Dienstleistungen anbieten zu können, können Ihre personenbezogenen Daten unseren verbundenen Unternehmen oder Drittanbietern von Dienstleistungen offengelegt oder mit diesen geteilt werden. Soweit wir Dienstleister im Rahmen der Bereitstellung der Website und/oder Plattform oder anderer Dienste verwenden, treffen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Bezüglich unserer verbundenen Unternehmen beachten Sie bitte, dass wir eine weltweit tätige Unternehmensgruppe sind, die aus mehreren rechtlichen Einheiten oder verbundenen Unternehmen in verschiedenen Rechtsräumen besteht. Die zuständigen internen Abteilungen oder Organisationsbereiche erhalten Ihre Daten, um ihre Aufgaben zu erfüllen, Verträge mit Ihnen einzugehen, falls erforderlich, Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu verarbeiten oder unsere berechtigten Interessen zu wahren.
Bezüglich Drittanbietern weisen wir darauf hin, dass personenbezogene Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben an Dritte weitergegeben werden. Zu den Kategorien gehören jene, die bei der Abwicklung von Produkt- oder Dienstleistungsaufträgen unterstützen, Pakete zustellen, postalische Sendungen und E-Mails versenden, Daten analysieren, bei Marketingaktivitäten helfen, Suchergebnisse und Links bereitstellen, Zahlungen abwickeln, Inhalte übertragen und Kundendienstleistungen erbringen. Diese Dienstleister Dritter haben Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die für die Ausführung ihrer Funktionen erforderlich sind, dürfen diese jedoch nicht für andere Zwecke nutzen.
Die folgende Liste enthält Drittanbieter-Dienstleister, wie z.B. Plugins und Content Delivery Networks, auf unserer Website, die entweder direkt oder indirekt personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten können. Bitte überprüfen Sie die entsprechenden Datenschutzerklärungen (Links sind aktuell zum Veröffentlichungsdatum dieser Datenschutzerklärung), um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie jeder Drittanbieter Ihre personenbezogenen Daten behandelt:
Service
|
Anbieter |
Übermittlung in Drittländer |
Zwecke der Datenverarbeitung |
Informationen zum Datenschutz und angemessenen Schutzmaßnahmen bei Übermittlungen in Drittländer |
SaaS-Plattform |
Shenzhen Xiaoman Technology Co., Ltd |
China |
SaaS-Software-Service |
https://www.xiaoman.cn/privacy-policy |
5.2 Offenlegung für Strafverfolgung
In einigen Fällen sind wir verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten den zuständigen Aufsichtsbehörden gemäß Gesetz, gerichtlichen Anordnungen, anderen Vorschriften im Zusammenhang mit rechtlichen Verfahren oder zwingenden Anforderungen von Verwaltungs- oder Gerichtsbehörden zu übermitteln. Die Weitergabe von Informationen unter diesen Umständen erfordert möglicherweise keine vorherige Genehmigung oder Zustimmung von Ihnen .
5.3 Übertragung bei Geschäftsverkehr
Falls wir an einer Fusion, Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden. Wir geben eine Benachrichtigung bekannt, bevor Ihre personenbezogenen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
5.4 Gesetzliche Anforderungen
Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gutgläubig davon ausgehen, dass dies erforderlich ist:
6. DATENSPEICHERUNG UND DATENÜBERTRAGUNG IN EIN DRITTLAND
Grundsätzlich werden die personenbezogenen Daten, die während unserer Bereitstellung der entsprechenden Produkte und Dienstleistungen erhoben und verarbeitet werden, auf unseren Servern gespeichert, die sich in der Europäischen Union befinden. Allerdings könnten Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unserer weltweit bereitgestellten Produkte oder Dienstleistungen an eine Gerichtsbarkeit übermittelt werden oder von einer Gerichtsbarkeit außerhalb des Landes, in dem Sie wohnhaft sind, abgerufen werden. Solche Zielgerichtsbarkeiten umfassen: (i) die Gerichtsbarkeit, in der Ihre personenbezogenen Daten gespeichert werden (falls diese mit Ihrem Standort übereinstimmt; in diesem Fall ist eine datenschutzrechtliche Übermittlung nicht anwendbar); (ii) China, wo sich der Hauptsitz unserer verbundenen Unternehmen, verbundene Unternehmen, die für die Produkte und Dienstleistungen unserer Website verantwortlich sind, sowie die meisten unserer Dienstleister befinden, und zwar insbesondere dann, wenn unsere Mitarbeiter Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Ihre Anliegen zu bearbeiten oder allgemeine Analysen durchzuführen; (iii) der Speicherort einiger anderer Dienstleister, die uns durch API-Integration in die Website unterstützen und die Ihre Daten im Auftrag verarbeiten, meist in Ihrer lokalen Gerichtsbarkeit oder in der Gerichtsbarkeit, in der ihre zuständige Niederlassung ansässig ist, um speziell Ihre lokale Gerichtsbarkeit zu bedienen. Insbesondere, falls Sie eine E-Mail an [email protected] senden, werden die in dieser E-Mail enthaltenen personenbezogenen Daten sowie die Zustellung dieser E-Mail nach China geleitet, wo sich unser E-Mail-Server befindet. Sämtliche internationalen Übermittlungen erfolgen über die relevanten Server, die sich in Cloud-Einrichtungen Dritter befinden und physisch in diesen Gerichtsbarkeiten stehen. Wir stellen sicher, dass die Cloud-Anbieter angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den gesetzlichen Vorgaben ergreifen.
7. DATENSICHERHEIT
Wir treffen entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen gemäß dem Stand der Technik, um bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ein Schutzniveau sicherzustellen, das dem Risiko der jeweiligen Verarbeitung angemessen ist, und um die von uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Verfälschung, Verlust, Zerstörung oder Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen.
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie Bestellungen, Anfragen oder Zahlungsdaten, die Sie an uns senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Unsere Mitarbeiter erhalten regelmäßig Schulungen zum Datenschutz und zur Informationssicherheit und verpflichten sich zur Vertraulichkeit und zum Schutz von Daten.
Ein restriktives Rechte- und Rollenkonzept auf „Need-to-know“-Basis stellt sicher, dass Mitarbeiter nur auf die personenbezogenen Daten zugreifen können, die sie unbedingt benötigen, um ihre Aufgaben wahrzunehmen.
8. KINDER
Diese Website ist nicht dafür vorgesehen oder gestaltet, von Kindern unter 16 Jahren (oder einem anderen Alter als Kind gemäß den Gesetzen und Vorschriften Ihres Wohnsitzlandes) genutzt zu werden. Wir erheben bewusst keine personenbezogenen Daten von oder über Personen unter 16 Jahren. Falls Sie gemäß den Gesetzen und Vorschriften Ihres Wohnsitzlandes minderjährig sind, empfehlen wir Ihnen, Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten darum zu bitten, diese Datenschutzerklärung zu lesen, unsere Dienste unter deren Aufsicht zu nutzen oder uns erst nach Einholung der Zustimmung Ihrer Eltern oder Erziehungsberechtigten personenbezogene Daten von Ihnen bereitzustellen. Falls Ihre Erziehungsberechtigten Ihnen gemäß dieser Datenschutzerklärung nicht erlauben, unsere Dienste zu nutzen oder uns personenbezogene Daten bereitzustellen, bitten wir Sie, unsere Dienste umgehend zu beenden und uns rechtzeitig davon in Kenntnis zu setzen, damit wir entsprechend reagieren können. Falls aus von uns nicht zu verantwortenden Gründen dennoch eine solche Datenerhebung stattfindet, werden wir diese Informationen nach Erhalt einer entsprechenden Mitteilung umgehend löschen. Wir werden die erhobenen personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften vertraulich behandeln und sicher aufbewahren.
9. WIE SIE IHRE PERSÖNLICHEN DATEN KONTROLLIEREN KÖNNEN
9.1 R recht auf Zugang
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten über Sie verarbeitet werden.
Falls dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Information über diese Daten sowie folgende Informationen:
Sie können sich zur Anfrage des Zugriffs auf Ihre bei uns hinterlegten personenbezogenen Daten auf die am Ende dieser Richtlinie aufgeführten Kontaktdaten beziehen. Vor der Bearbeitung Ihres Zugriffsantrags können wir Sie auffordern, weitere Informationen zur Überprüfung und Verifizierung Ihrer Identität als Kontoinhaber bereitzustellen.
9.2 Recht auf Berichtigung
Falls Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, unverzüglich die Berichtigung oder Vervollständigung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen.
Sie können sich zur Antragstellung auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten an die untenstehenden Kontaktdaten wenden. Vor Bearbeitung Ihres Antrags auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten können wir Sie auffordern, einige Informationen bereitzustellen, um Ihre Identität als Kontoinhaber zu prüfen und zu verifizieren.
9.3 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wenn eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist, haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
9.4 Recht auf Löschung
Falls einer der folgenden Gründe zutrifft, haben Sie das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
Sie können sich bei Anfragen zur Löschung Ihrer personenbezogenen Daten auf die am Ende dieser Richtlinie aufgeführten Kontaktdaten beziehen. Bevor wir auf einen Zugriffsantrag auf Ihre personenbezogenen Daten eingehen, können wir Sie auffordern, einige Informationen zur Überprüfung und Bestätigung Ihrer Identität als Kontoinhaber bereitzustellen.
9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übertragung an eine andere verantwortliche Person zu verlangen.
9.6 Widerspruchsrecht gegen bestimmte Datenverarbeitung
Sie haben das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interesses oder auf dem öffentlichen Interesse beruht, zu widersprechen. Dies gilt auch für Profiling, das auf diesen Bestimmungen basiert.
Wenn Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke des Direktmarketings verarbeitet werden, haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für den Zweck einer solchen Werbung einzulegen; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solchem Direktmarketing in Verbindung steht.
So lehnen Sie den Erhalt von Werdeinformationen ab. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Marketinginformationen zu erhalten, können Sie jederzeit auf die Schaltfläche „Abbestellen“ in E-Mails klicken, die wir versenden, oder uns über die in der Datenschutzerklärung angegebenen Informationen kontaktieren, um den Erhalt zukünftiger Werdeinformationen abzulehnen.
Bitte beachten Sie, dass wir solange wie möglich eine gültige vertragliche Beziehung mit uns haben oder wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, weiterhin E-Mails an Sie senden müssen, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind. Zum Beispiel erhalten Sie, sofern Sie ein Ecovacs-Konto besitzen, E-Mails zu Konto-Verifizierungen, Bestellbestätigungen, Änderungen oder Aktualisierungen von Dienstleistungsfunktionen oder Mitteilungen zu Technologie- und Sicherheitshinweisen usw. zu den oben genannten Zwecken. Zudem können wir eine Anfrage zur Löschung personenbezogener Daten unter Umständen nicht berücksichtigen, wenn dies gegen geltende Gesetze oder gesetzliche Vorgaben verstoßen würde.
9.7 Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
Unbeschadet anderer administrativer oder gerichtlicher Rechtsmittel haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten Ihre betroffenen Rechte gegen geltende Gesetze und Vorschriften verstößt.
10. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sicherzustellen, dass sie stets den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht und/oder um Änderungen unserer Dienste in die Datenschutzerklärung einzubinden, z. B. bei der Einführung neuer Dienste. Bei Besuch der Website oder Nutzung unserer Dienste gilt stets die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
11. KONTAKTIEREN SIE UNS
Falls Sie Bedenken bezüglich dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie mit uns über folgende Adresse korrespondieren:
Ecovacs Commercial Robotics Co., Ltd.
Gebäude 3, Nr. 18, Youxiang Straße, Yuexi Straße, Suzhou Wuzhong Wirtschaftsentwicklungszone, Suzhou Stadt, Provinz Jiangsu, China
Unser Datenschutzbeauftragter:
E-Mail: [email protected]
12. LÄNDERSPEZIFISCHE ANHÄNGE S
12.1 AUSTRALIEN-ZUSATZ
Falls Sie sich in Australien befinden, gilt für unsere persönliche datenverarbeitung in Ihrem Wohnsitzland den Australian Privacy Principles (APPs) im Privacy Act 1988 (Cth) (Privacy Act). Falls Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte mit den in Kapitel 11 , wird der Datenschutzbeauftragte Ihre Beschwerde prüfen und innerhalb eines angemessenen Zeitraums antworten. Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Beschwerde oder Bedenken nicht zufrieden sind, können Sie sich an das Office of the Australian Information Commissioner wenden:
Office of the Australian Information Commissioner: GPO Box 5218 Sydney NSW 2001
Telefon: 1300 363 992
E-Mail: [email protected]
12.2 KALIFORNIEN-ZUSATZ
Diese zusätzlichen Offenlegungen sind gemäß dem California Consumer Privacy Act („CCPA“) erforderlich. Dieses Kalifornien-Zusatzblatt gilt nicht für personenbezogene Daten, die nicht von uns als Unternehmen gemäß CCPA verarbeitet werden, wie z. B. personenbezogene Daten, die von Ecovacs im Auftrag seiner Kunden verarbeitet werden.
Im zurückliegenden Jahr hat Ecovacs die in Kapitel 1 unserer Datenschutzrichtlinie beschriebenen Kategorien personenbezogener Daten gesammelt, verwendet und/oder weitergegeben. Dies kann auch Schlussfolgerungen umfassen, die wir aus den übrigen von uns gesammelten Informationen ziehen.
Wir verkaufen keine Informationen, obwohl wir personenbezogene Daten auf die in unserer Datenschutzerklärung beschriebenen Weisen weitergeben.
Wir gewähren Ihnen bestimmte Rechte, die oben gemäß den Landesgesetzen beschrieben werden. Wir werden Ihnen keine unterschiedlichen Preise berechnen oder eine unterschiedliche Dienstleistungsqualität anbieten, es sei denn, diese Unterschiede beziehen sich auf Ihre Informationen oder sind anderweitig gesetzlich erlaubt. Senden Sie Ihre Anfrage bitte per E-Mail an die in Kapitel 11 oben genannte Adresse. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, können wir diese verifzieren, indem wir Informationen anfordern, die ausreichen, um Ihre Identität zu bestätigen, beispielsweise indem wir Sie bitten, Angaben zu Ihrer Nutzung von Ecovacs-Produkten oder -Diensten zu überprüfen. Falls Sie einen beim kalifornischen Secretary of State registrierten Vertreter beauftragen möchten, um Ihre Rechte wahrzunehmen, können wir von Ihnen Nachweise verlangen, dass Sie diesem Vertreter eine Vollmacht erteilt haben oder dass der Vertreter anderweitig schriftlich berechtigt ist, Anträge zur Wahrnehmung von Rechten in Ihrem Namen einzureichen.
12.3 EWR UND VEREINIGTES KÖNIGREICH-ZUSATZ
Dieser Abschnitt der Datenschutzerklärung gilt nur, wenn Sie sich im EWR, im Vereinigten Königreich oder in Europa (außerhalb des EWR) befinden, und ergänzt die Informationen in dieser Datenschutzerklärung.
Ecovacs ist nur dann der Verantwortliche für personenbezogene Daten, wenn sie personenbezogene Daten erhebt und die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmt.
Unser Unternehmen kann es erfordern, Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des EWR oder des Vereinigten Königreichs zu übertragen, einschließlich solcher Länder, die möglicherweise nicht denselben Datenschutzstandard bieten wie Ihr Heimatland. Wir bemühen uns, angemessene Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass für Ihre personenbezogenen Daten ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist. Wir setzen Maßnahmen wie schriftliche Vereinbarungen um, darunter Standardvertragsklauseln und andere Datenschutzvereinbarungen mit Empfängern. Eine Kopie dieser Klauseln können Sie erhalten, indem Sie uns unter den bereitgestellten Kontaktdaten kontaktieren. die über Kapitel 11 .
Sie können bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einreichen, falls Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
12.4 SÜDKOREA-ZUSATZ
Dies ist ein Zusatz zur Datenschutzerklärung der Ecovacs-Website (die „Datenschutzerklärung“) bezüglich der Betroffenen in Südkorea (dieser „Korea-Zusatz“) und sollte zusammen mit der Datenschutzerklärung gelesen werden.
Übermittlung von Daten in ein Land außerhalb der EU
Wir speichern die erhobenen personenbezogenen Daten in der EU, zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und solange, bis der jeweilige Zweck erreicht ist. Die Daten werden bei Bedarf über ein Informationsnetzwerk übertragen. Darüber hinaus können personenbezogene Daten an verbundene Unternehmen von Ecovacs im Ausland übermittelt werden, falls erforderlich, unter anderem mittels API-Übertragung über ein Informationsnetzwerk. Wir können personenbezogene Daten auch wie unten angegeben mit folgenden Dienstleistern außerhalb Südkoreas teilen:
Service
|
Anbieter |
Übermittlung in Drittländer |
Datum und Methode der Übertragung |
Übermittelte Datenarten |
Zwecke der Datenverarbeitung |
Informationen zum Datenschutz und angemessenen Schutzmaßnahmen bei Übermittlungen in Drittländer |
SaaS-Plattform |
Shenzhen Xiaoman Technology Co., Ltd |
China |
Übertragung der Daten über ein Informationsnetzwerk bei Bedarf |
Alle innerhalb der Website gesammelten Daten |
SaaS-Software-Service |
https://www.xiaoman.cn/privacy-policy |