In Shanghai, China, liegt eine urbane Oase – 1000 TREES. Dieses Meisterwerk, entworfen vom renommierten britischen Designer Thomas Heatherwick, zieht seine Inspiration von den Konturen des Huangshan und hat sich damit den Beinamen „Schwebende Gärten von Babylon in Shanghai“ sowie den prestigeträchtigen Prix Versailles erworben.
Das Einkaufszentrum sieht sich drei wesentlichen Reinigungsherausforderungen gegenüber:
① Eine Fläche von 39.000 m², die einen erheblichen Reinigungsaufwand erfordert.
② Aufgrund hoher Fluktuation der Mitarbeiter entstehen erhöhte Management- und Schulungskosten.
③ Reinigungsdaten, die nicht sichtbar und nicht digitalisiert sind.
Als Projekt von besonderem Stellenwert strebt 1000 TREES aktiv nach intelligenten Modernisierungen. ECOVACS Commercial Robotics arbeitet gemeinsam mit unserem Partner daran, intelligente und effiziente Reinigungslösungen bereitzustellen. Erfahren wir, wie der ECOVACS Reinigungsroboter für den gewerblichen Einsatz DEEBOT PRO M1 die Sauberkeit in diesem belebten Shopping-Destination revolutioniert.
Durch die Verwendung von DEEBOT PRO M1 wird die Reinigungshäufigkeit verdoppelt, während die Reinigungsstandards konstant bleiben.
•Vorbereitung vor Öffnung: Bevor das Einkaufszentrum öffnet, reinigen DEEBOT PRO M1-Geräte automatisch alle Böden durch gründliches Schrubben und hinterlassen einen frischen Duft.
•Während des Betriebs: Mit einer Reinigungsleistung von 1.200 m²/h und einer Ausdauer von 8 Stunden kann M1 während der gesamten Betriebszeit kehren und wischen.
•Manueller & automatischer Dual-Modus: Das Dual-Modus-Design (manuell/automatisch) ermöglicht eine schnelle Reaktion auf plötzliche Verschüttungen und passt sich nahtlos dynamischen Anforderungen an. Nach Abschluss der Aufgaben kehrt M1 automatisch zur Ladestation zurück, ohne menschlichen Eingriff zu benötigen.
Der Roboter steigert nicht nur die Reinigungseffizienz, Reinigungsqualität und Reinigungshäufigkeit, sondern unterstützt auch die Implementierung einer effektiven Mensch-Roboter-Reinigungskollaboration.
•24/7-Betrieb: Herkömmliche Reinigungsausrüstung ist stark von der Arbeitszeit des Menschen abhängig, doch Roboter nutzen die späten Abendstunden für Rund-um-die-Uhr-Zyklen.
•Arbeitskräfteeinsparung: Roboter übernehmen die Reinigung großer Flächen und entlasten das Personal, sodass dieses <10 Minuten/Tag zur Wartung der Maschinen und 1–2 Tage/Woche für Randbereiche benötigt – redundante Arbeit wird reduziert.
•Gesteigerte Produktivität: Die umgeleitete Arbeitskraft konzentriert sich auf detailreiche Aufgaben (Toiletten, Glasabsperrungen, Rolltreppen) oder Unterstützung quer durch Bereiche, wodurch die Gesamteffizienz gesteigert wird.
•Verminderte Risiken: Weniger körperlich anspruchsvolle Bodenarbeiten senken das Verletzungsrisiko für älteres Personal und verringern dadurch Fluktuationseffekte.
•Datenbasierte Erkenntnisse: Nach jedem Reinigungszyklus generiert der Roboter automatisch visualisierte Berichte, die Facility Managern eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen.
1000 TREES ist kein Einzelfall. Der DEEBOT PRO M1 kommt in mehreren Einkaufszentren zum Einsatz.
ECOVACS lädt weitere Partner ein, gemeinsam mit uns die Zukunft der gewerblichen Reinigung zu gestalten. Mit unseren Produkten, Technologien und vollständiger Unterstützung werden wir gemeinsam intelligentere Lösungen für die gewerbliche Reinigung in Innenräumen liefern.